Termin: Einzelunterricht Gesang/ Sprechen/ Atemschule
Info: Unter Einhaltung von Abstand, Lüftung und Hygienemaßnahmen können wir die Einzelunterrichte, Atembehandlungen und Coachings zum Zwecke der gesundheitserleichternden Maßnahmen in unserem riesigen Unterrichtsraum abhalten. Herzlich willkommen!
Einzelunterrichte dienen der persönlichen, individuellen Aus- und Weiterbildung der stimmlichen, sprecherischen oder pneumologischen Fähigkeiten. Die Stimme ist vielfältig einsetzbar. Nicht selten erfahren Menschen ihre Grenzen.
In der Stimmbildung, der Sprecherziehung sowie dem Gesangsunterricht erhältst du dein individuelles Coaching. Ob für deinen Bühnenauftritt oder zum Trainieren der Atem- und Stimmfunktionen, nach einem ersten Atem- & Stimmcheck erstellen wir gemeinsam deinen Unterrichtsplan, sodass du deine Singegewohnheiten wieder verbesserst und fit wirst.
Auch Sprecher haben ihre Herausforderungen zu bewältigen, wenn es heißt: Referieren, Vorträge halten, Präsentationen vorführen, freie Reden halten. Wir beleuchten die "Vier Parameter des Sprechens" und wie sie mit etwas mehr Aufmerksamkeit leicht geschult, verinnerlicht und in den Alltag umgesetzt werden können, sodass das Sprechen, das Sprechtempo, die Sprechmelodie, der Stimmklang, die Atempausen und vieles mehr stimmig im Zuhörerraum ankommen.
Ich freue mich auf klangreiche Stunden mit dir!
Aktuell keine Kurse als Gruppe. Darf es stattdessen ein Einzelunterricht sein? Einzelcoaching für gesteigertes Wohlbefinden im Beruf und zur Gesundheitsförderung
Anstatt unserer Gruppenangebote gehen wir auf individuelle Bedürfnisse ein.
für mehr Atemvolumen, Blockadenlösung und Stimmtraining.
Lerne deinen Körper kennen, indem du Übungen zu deinem persönlichen Atemrhythmus lernst, die Selbdstwahrnehmung schulst und deine Stimme adäquat zum Ausatembogen einzusetzen lernst. Ein einzigartiges Erlebnis bietet dir die erfahrene Atemtherapeutin, Stimmtrainerin und Gesangspädagogin Andrea Erdbrügger.
Musikgarten für Kinder von 0 - 6 Jahren
Aufgrund der neuen Gesundheitsverordnung kann bis auf Weiteres kein Musikkurs für Kinder mit Eltern stattfinden!
Jedes Kind muss aus hygienischen Gründen sein eigenes Instrumentensäckchen mitbringen. Das dem Unterrichtskonzept wichtige „Life-Musizieren“ steht trotzdem noch im Vordergrund. Jedoch werden Soloinstrumente nun an gezielten Stellen im Unterricht integriert und anschließend desinfiziert. Daher ist es sicherlich auch in Ihrem Sinn, dass die Tutti-Instrumente nicht im Kursbeitrag enthalten sind. Sie erhalten in der Einführungsstunde einen Überblick des Musikgartenmaterials und die Möglichkeit, das eigene Instrumentensäckchen gegen geringe Preise zusammenzustellen.
Musikgarten Baby (0 - 18 Monate)
Einladung zum musikalischen Spiel
Gemeinsames Musizieren und Musikhören geben wichtige Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Wir spielen Finger-, Kniereiter- und Bewegungsspiele zu neuen und altbekannten Liedern. Darauf aufbauend setzt die Motorik und auch die Sprache ein. Je früher Sie mit dem Musikgarten beginnen, desto mehr wird sich Ihr Kind der Musik öffnen.
Unterrichtsmaterial: Das Unterrichtsmaterial (aktuelles Programm-Liederbuch & CD & Musikgarteninstrumente) ist nicht im Kursbeitrag enthalten. Wir bieten in der ersten Kursstunde eine Sammelbestellung an.
Musikgarten Phase 1 (1,5 - 3 Jahre)
Der wachsende Lebensraum
Das Kleinkind wird immer aktiver und untersucht neugierig die Umgebung. Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel werden intensiviert. Kurzweil und Lebhaftigkeit entstehen durch häufig wechselnde Aktivitäten. Nach der Eingewöhnung von 6-8 Wochen zeigen die meisten Kinder eigene musikalische Aktionen wie das rhythmische Spielen von Klangstäben, Nachsprechen und Singen von Echospielen und vieles mehr.
Unterrichtsmaterial: Das Unterrichtsmaterial (aktuelles Programm-Liederbuch & CD & Musikgarteninstrumente) ist nicht im Kursbeitrag enthalten. Wir bieten in der ersten Kursstunde eine Sammelbestellung an.
Musikgarten Phase 2 (3 - 6 Jahre)
Der wachsende Lebensraum
In diesem Alter sind die Kinder fähig, bestimmte Abläufe und Strukturen zu erkennen, aufzunehmen und umzusetzen. Diese geben ihnen nicht nur Sicherheit, sondern fordern jedes Kind heraus, sich selbst BEWUSST in Aktion zu begeben. Die Kinder lösen sich allmählich vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis rückt in den Mittelpunkt, die Sprachentwicklung und musikalische Begabung wird gefördert.
Unterrichtsmaterial: Das Unterrichtsmaterial (aktuelles Programm-Liederbuch & CD & Musikgarteninstrumente) ist nicht im Kursbeitrag enthalten. Wir bieten in der ersten Kursstunde eine Sammelbestellung an.
Montag - Freitag: 09:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: Termine nach Absprache